Anmeldung Einloggen
  • Home
  • Kalender
  • Mannschaftsübersicht
    Herren
    1. Herren 2. Herren 1. AH 2. AH Freizeitwölfe
    Junioren
    A-Junioren (U19) SG B-Junioren (U16) SG C-Junioren (U14) SG D-Junioren (U13-1) D-Junioren (U13-2) E-Junioren (U11-1) E-Junioren (U11-2) E-Junioren (U10) SG F-Junioren (U8) Bambinis
    Damen
    1. Damen 2. Damen
    Juniorinnen
    B-Juniorinnen (U17) SG C-Juniorinnen (U15) SG D-Juniorinnen (U13) SG E-Juniorinnen (U11) SG
  • Hauptseite
  • Ansprechpartner
    • Abteilung
    • Jugendbereich
    • Erwachsenenbereich
  • Download
  • Adresse / Anfahrt

15. Einsatz, 18.10.2019, Fr., 19:00 Freizeitwölfe - SG Jetzendorf /Steinkirchen 4:0 (3:0)

19. Okt. 2019, um 21.03 Uhr

Siegreicher Heimabschluss der Saison 2019!
Miche Münch wurde beim letzten Heimspiel der Saison von seinen Nachbarn Uwe und Uli begleitet. Als sie so nebeneinander auf der Holzbank saßen, erinnerte dies an die berühmten Balkon-Quälgeister „Statler und Waldorf“ aus der Muppetshow. Sogleich schlüpften sie in die ihnen zugedachten Rollen und begannen zu lästern „Na Sepp, hast Du heuer auch schon ein Tor geschossen oder weißt Du nicht mehr wie das geht!? Hahaha…..“! Nach den ersten 15 Minuten lästerten sie weiter „die spielen ja richtig Fußball! ….. Kein Wunder! …… Wieso …… der Sepp spielt ja nicht mit! ….. Hahahaha!“

Miche Münch blieb unbeeindruckt (wahrscheinlich kannte er seine Nachbarn schon zur Genüge) und absolvierte insgesamt ein gutes Spiel, das er in der zweiten Halbzeit beinahe mit einem feinen Heber über den zu weit vor seinem Tor stehenden gegnerischen Keeper veredelt hätte. Doch im letzten Moment konnte dieser den Ball noch zur Ecke abwehren.  

Die Freizeitwölfe, die erneut von Interimscouch Edi Salvamooser eingestellt wurden, begannen bärenstark und setzten den Gegner schon tief in deren Hälfte erfolgreich unter Druck. Durch dieses intensive Pressing eroberten sie immer wieder Bälle und sorgten so für höchste Gefahr im gegnerischen Strafraum. Die erste scharfe Flanke von Sigi Mayr verpasste Sebastian Bolz in unwiderstehlicher Manier, aber beim zweiten Mal war er zur Stelle und besorgte in der 8. Minute die hochverdiente 1:0 Führung. Nur zwei Minuten später war es dann Matthias Meiler der nach Pass von Sebastian Bolz, mit seinem sechsten Saisontreffer auf 2:0 erhöhte. In der 14. Minute waren die Freizeitwölfe nach konsequentem Pressing erneut erfolgreich. Die Gäste wussten nicht mehr wohin mit dem Ball und spielten zu ihrem Torwart zurück. Doch dieser Rückpass misslang zur Gänze und der Ball zappelte zum Entsetzen der ganz in blau gekleideten SG aus Jetzendorf und Steinkirchen im Netz. 3:0 nach knapp 14 Minuten, auch in dieser Höhe absolut verdient. Nach dieser sehr starken Anfangsviertelstunde beruhigte sich das Spielgeschehen ein wenig und die Gäste fanden ein bisschen besser ins Spiel. Dennoch kontrollierten die Freizeitwölfe weiterhin Spiel und Gegner, ohne jedoch allergrößte Torgefahr zu entwickeln. Nun waren auch wieder die spöttischen Kommentare von Statler und Waldorf zu hören „Miche ist der beste Mann …….. aber der ist doch momentan draußen ………. Eben! …….. Hahahaha!“  

Auch nach der Pause bestimmten die Hausherren weiterhin das Spielgeschehen und exakt nach 49 Minuten und 17 Sekunden (ungefragter, aber präziser Zuruf des Profis an der Zeitmaschine, Dirk Borsbach) lag der Ball wieder im Tor. Gerti Westenrieder schlenzte einen Pfostenabpraller am Torwart vorbei zum 4:0 ins lange Eck. Vorausgegangen war eine starke Balleroberung von Jose Reichlmair, der auch noch den Torwart verlud, aber sein Schuss prallte vom linken Pfosten genau vor die Füße von Gerhard Westenrieder, der keine große Mühe hatte, den Ball über die Linie zu bringen. Bei diesem Spielstand blieb es bis zum Schlusspfiff von Harry Schepp, der in dieser insgesamt fairen Partie alles im Griff hatte. Negativer Höhepunkt war nach ca. einer Stunde die Armverletzung von Robert Gley, der sich an den scharf geschnittenen Grashalmen des Platzes (leicht) verletzt hatte und blutend und völlig apathisch  auf die Ersatzbank zustürmte und sich verarzten ließ (Behandlung mit einem gebrauchten Tempo reichte aus). Sepp Spreng, der den Rasen für die AH`ler immer besonders akkurat schneidet, war diesmal wohl mit einer besonders scharfen Klinge unterwegs.

Das letzte Wort allerdings hatten die "alten Balkonnörgler" aus Oberroth, "He das Spiel ist aus, wach auf! ...... schade, dass die nicht 90 Minuten spielen ...... warum ....... dann hätt ich noch 10 Minuten länger schlafen können! ....... Hahahaha" 

Statistik:
1:0 (  7:39 Min) Bolz Sebastian auf Zuspiel von Mayr Sigi
2:0 (  9:51 Min) Meiler Matthias nach feinem Pass von Bolz Sebastian
3:0 (13:44 Min) Lupenreines Eigentor
4:0 (49:17 Min) Westenrieder Gerhard nach glänzendem Einsatz von Reichlmair Jose


Die neuesten Notizen von 2. AH Freizeitwölfe Alle
6. Einsatz, Freitag, 19:00 Uhr, SV RW Überacker - Freizeitwölfe 1:7 (1:2)
„Freizeitwölfe mit Kantersieg in Überacker! Das Spiel verlief aber längst nicht so einseitig, wie dieses Ergebnis es vielleicht vermuten lassen könnte. Nach einer bärenstarken Anfangsviertelstunde mit zwei schön heraus...
5. Einsatz, Freitag, 19:15 Uhr, Freizeitwölfe - SV Odelzhausen 5:2 (2:0)
„Pellheimer dominieren dieses Spiel! Trotz dem Eigentorspektakel beim 4:8 gegen den SV Odelzhausen eine Woche zuvor, machte Peter Ring in Pellheim Werbung für die Freizeitwölfe. Und so standen neben ihm auch noch sein Bruder...
4. Einsatz, Freitag, 18:30 Uhr, SV Odelzhausen - Freizeitwölfe 8:4 (4:1)
"Im Stadion in Odelzhausen sind noch ein paar Plätze freigeblieben!" Die Freizeitwölfe erzielen acht Treffer, verlieren aber trotzdem deutlich mit 4:8 Toren! Unglaubliche vier Eigentore unterliefen den Freizeitwölfen und schlugen...

TSV Schwabhausen 1929 e.V. (Fußball), 85247 Schwabhausen

Andere Seiten von SportMember
  • burg-gretesch.de
  • duennwalder-sc.de
  • lokmitte-handball.de
  • sc-blau-weiss-koeln.de
  • tischtennisabteilung.de
  • tsvkoenigsbrunn-fussball.de
  • gymdan.de
  • Mitgliedsbeitrag von SportMember