Anmeldung Einloggen
  • Home
  • Kalender
  • Mannschaftsübersicht
    Herren
    1. Herren 2. Herren 1. AH 2. AH Freizeitwölfe
    Junioren
    A-Junioren (U19) SG B-Junioren (U16) SG C-Junioren (U14) SG D-Junioren (U13-1) D-Junioren (U13-2) E-Junioren (U11-1) E-Junioren (U11-2) E-Junioren (U10) SG F-Junioren (U8) Bambinis
    Damen
    1. Damen 2. Damen
    Juniorinnen
    B-Juniorinnen (U17) SG C-Juniorinnen (U15) SG D-Juniorinnen (U13) SG E-Juniorinnen (U11) SG
  • Hauptseite
  • Ansprechpartner
    • Abteilung
    • Jugendbereich
    • Erwachsenenbereich
  • Download
  • Adresse / Anfahrt

6. Einsatz, Freitag, 19:00 Uhr, SV RW Überacker - Freizeitwölfe 1:7 (1:2)

24. Mai. 2025, um 13.01 Uhr

„Freizeitwölfe mit Kantersieg in Überacker!

 

Das Spiel verlief aber längst nicht so einseitig, wie dieses Ergebnis es vielleicht vermuten lassen könnte. Nach einer bärenstarken Anfangsviertelstunde mit zwei schön herausgespielten Toren von Peter Glas und Hannes Ring, kam die Heimelf besser ins Spiel, und Woife Sterflinger im Tor der Silberrücken parierte zweimal glänzend und verhinderte souverän einen in der Luft liegenden Treffer von Überacker. Die größte Chance vereitelte er, als der technisch starke Philipp Bögl (Überacker) allein auf seinen Kasten zulief, und er mit einer spektakulären Rettungstat diese Hundertprozentige Torchance vereitelte. Doch ein paar Minuten vor dem Pausenpfiff musste er sich dann doch geschlagen geben,  und kassierte den 1:2 Anschlusstreffer.


Nach Wiederanpfiff war es wieder der SV RW Überacker der sich die ersten guten Chancen erarbeitete. Doch die in rot/schwarz gekleideten Mannen der Heimmannschaft zielten allesamt zu hoch. Nach gut einer Viertelstunde bekamen die Gäste aus Schwabhausen und Erdweg die Partie zunehmend wieder besser in den Griff, und als der Spielmacher der gastgebenden Mannschaft mit einer Muskelverletzung das Feld verlassen musste, übernahm die SG Schwabhausen/Erdweg endgültig das Kommando auf dem Rasen. Das 3:1 von Florian Fuchsbichler und das schnelle 4:1 von Billy Scheufler, der einen verunglückten Abschlag des gegnerischen Torwarts erlief und sicher verwandelte, brach dem Team aus Überacker dann endgültig das Genick. Und da die Freizeitwölfe auch keine großen konditionellen Schierigkeiten hatten, fielen die weiteren Treffer nur als logische Folge dieser Feldüberlegenheit. Allein der Traglverantwortliche Basti Nitz lief vor und zurück wie ein junges taufrisches Riesenreh. Wiederholt war er nach einer starken Defensivleistung plötzlich an der Eckfahne zu finden, um einen seiner gefürchteten - zugegeben aber letzlich völlig harmlosen - Eckbälle auszuführen. Und beim Zurücklaufen überlegte er sich dann schon wieder, ob er den Billy für seinen ersten Einsatz in diesem Jahr für die Freizeitwölfe schon auf ein Freibier-Tragl angesprochen hatte. Dieser Mann ist wahrhaftig mulittaskingfähig. 


Bei den Freizeitwölfen war sich keiner zu schade für die Ersatzbank, sodass alle 16 Feldspieler ihre Spielminuten bekamen. Insgesamt ein gutes Spiel der Freizeitwölfe. Man of the Match war Billy Scheufler mit 2 Toren und gleich 4 Assists. Natürlich gab es auch Phasen, wo es nicht ganz so rund lief, aber im Großen und Ganzen hatten sie das Spiel im Griff. Der Endstand von 7:1 ließ allerdings einen klareren Spielverlauf vermuten, als er tatsächlich war. Insgesamt fiel der verdiente Sieg letzlich um ein oder zwei Tore zu hoch aus.


Überschattet wurde der Sieg nur von einem  kleinen Zwischenfall um den Assist zum 5:2 gegen Odelzhausen in der Vorwoche.  Sepp Pfeil`s Zettel gab keinen Aufschluss darüber, wer denn das Tor von Peter Glas vorbereitet hatte (man kann auch von Sepp`s Fehlverhalten ausgehen, was der Verfasser dieses Spielberichts, aber heftig bestreitet).  Zu seiner Ehrenrettung muss festgehalten werden, dass er mit Peter Glas und Christian Fintina Kontakt aufnahm, um dies zu klären. Die Antwort von Peter war kurz und bündig: "Da Ring Peter war`s!" und der Christian schrieb genauso überzeugt: "Das war ein verunglückter Abschlag des Torwarts!" Da sich der Sepp trotzdem nicht ganz sicher war, vermischte er im Spielbericht beide Aussagen zu einer neuen Wahrheit (Der Vorwurf, dass der Sepp Fake-News verbreitet, hält sich schon länger als hartnäckiges Gerücht. Natürlich wehrt sich auch hier der Autor dieser Zeilen vehement gegen diese infame Unterstellung).


Erst als sich der Denji Meerkamp vor dem Spiel in Überacker über eine  Nichtanerkennung seines Assists eine Woche zuvor beklagte, stellten sich die Aussagen von Peter und Christian im Nachhinein als falsch heraus. Peter Ring erklärte: "Ich kann es gar nicht gewesen sein, denn ich habe zu dem Zeitpunkt gar nicht mehr mitgespielt." Der Peter Glas wiederum meinte dann: "Eigentlich hob i des gor ned so genau g`seng, aber i woid mei Ruah hom." Und auch der Christian gestand, dass er das nur vermutet hatte.  


Und als der Denji Meerkamp im Spiel gegen Überacker sieben Minuten vor Schluss zum Endstand von 7:1 traf, fragte der Sepp, der wieder mal nicht mitbekam, wer das Tor geschossen hatte, den Billy Scheufler danach. Der meinte nur: "Des war da Denji, aber schreib einfach dass das irgendeiner von der Ersatzbank war, zum Beispiel der Bernd (der neben ihm stand). Ich möchte sehen, wie der Denji reagiert, wenn du ihm auch noch ein Tor klaust!"


Statistik:

0:1 (   5.) Peter Glas, nach mustergültiger Flanke von der Grundlinie hinter die Abwehr (bärenstarke Torvorbereitung von Billy Scheufler)

0:2 (13.) Hannes Ring, nach Zuspiel von Peter Glas

1:2 (33.)

1:3 (50.) Florian Fuchsbichler, nach starkem Pass von Billy Scheufler

1:4 (56.) Billy Scheufler, der einen etwas  verunglückten  Abschlag des  gegnerischen  Torwarts erlaufen konnte und eiskalt einnetzte

1:5 (64.) Billy Scheufler, nach Superzuspiel von Christian Fintina

1:6 (68.) Denji Meerkamp, nach Pass von Billy Scheufler

1:7 (73.) Denji Meerkamp, nach Kopfballvorlage von Florian Fuchsbichler

Die neuesten Notizen von 2. AH Freizeitwölfe Alle
5. Einsatz, Freitag, 19:15 Uhr, Freizeitwölfe - SV Odelzhausen 5:2 (2:0)
„Pellheimer dominieren dieses Spiel! Trotz dem Eigentorspektakel beim 4:8 gegen den SV Odelzhausen eine Woche zuvor, machte Peter Ring in Pellheim Werbung für die Freizeitwölfe. Und so standen neben ihm auch noch sein Bruder...
4. Einsatz, Freitag, 18:30 Uhr, SV Odelzhausen - Freizeitwölfe 8:4 (4:1)
"Im Stadion in Odelzhausen sind noch ein paar Plätze freigeblieben!" Die Freizeitwölfe erzielen acht Treffer, verlieren aber trotzdem deutlich mit 4:8 Toren! Unglaubliche vier Eigentore unterliefen den Freizeitwölfen und schlugen...
3. Einsatz, Freitag, 19:30 Uhr, 1. FC Kollbach - Freizeitwölfe 1:1 (0:0)
"Endlich wieder ein Spiel gegen Kollbach!" Das letzte Aufeinandertreffen beider Mannschaften fand am 11. September 2020 statt, und endete mit einem 3:1 Sieg für Kollbach und einem Brummschädel für Sigi Mayr. Seit ein paar Monaten ...

TSV Schwabhausen 1929 e.V. (Fußball), 85247 Schwabhausen

Andere Seiten von SportMember
  • burg-gretesch.de
  • duennwalder-sc.de
  • lokmitte-handball.de
  • sc-blau-weiss-koeln.de
  • tischtennisabteilung.de
  • tsvkoenigsbrunn-fussball.de
  • gymdan.de
  • Mitgliedsbeitrag von SportMember