Anmeldung Einloggen
  • Home
  • Kalender
  • Mannschaftsübersicht
    Herren
    1. Herren 2. Herren 1. AH 2. AH Freizeitwölfe
    Junioren
    A-Junioren (U19) SG B-Junioren (U16) SG C-Junioren (U14) SG D-Junioren (U13-1) D-Junioren (U13-2) E-Junioren (U11-1) E-Junioren (U11-2) E-Junioren (U10) SG F-Junioren (U8) Bambinis
    Damen
    1. Damen 2. Damen
    Juniorinnen
    B-Juniorinnen (U17) SG C-Juniorinnen (U15) SG D-Juniorinnen (U13) SG E-Juniorinnen (U11) SG
  • Hauptseite
  • Ansprechpartner
    • Abteilung
    • Jugendbereich
    • Erwachsenenbereich
  • Download
  • Adresse / Anfahrt

16. Einsatz, 25.10.2019, Fr., 19:00 VfL Ecknach - Freizeitwölfe 6:1 (3:0)

27. Okt. 2019, um 11.52 Uhr

Klare 1:6 Niederlage zum Abschluss der Saison!
Die Ecknacher hatten während des Jahres enorme Probleme den Spiel- und Trainingsbetrieb mangels Teilnehmer aufrecht zu erhalten. Unter der neuen Führung gelang die Wende zum Positiven und mittlerweile haben sie wieder genügend Spieler in ihren Reihen. Allerdings sind die „Neuen“ durchwegs um die 35 Jahre alt. Leidtragende dieser, für die Ecknacher sehr positiven Entwicklung, waren an diesem Tag die Gäste aus Schwabhausen und Erdweg. Die vor allem in den Anfangsminuten von der Geschwindigkeit und Wendigkeit der Hausherren total überrumpelt wurden. Innerhalb von nur 8 Minuten zappelte der Ball dreimal im Netz. Bei keinem Treffer hatte Woife Sterflinger im Tor eine reelle Abwehrchance. Danach fingen sich die Freizeitwölfe und hielten mit allem was ihnen zur Verfügung stand wacker dagegen. Es war förmlich zu sehen, dass sie sich immer besser auf den permanten Angriffsfußball des Gegners einstellten und jeder Einzelne an den Aufgaben wuchs. In der Folge konnten sie sogar mit einzelnen gefährlichen Angriffen Nadelstiche setzen und ihre eigene Defensivabteilung entlasten. Mit dieser Top-Einstellung verhinderten sie bis zur Pause weitere Treffer der bärenstarken Ecknacher.

Kurz nach der Pause hatten sie auch noch Pech, als den Hausherren innerhalb von zwei Minuten zwei Kunstschüsse gelangen, die beide unhaltbar hinter Woife Sterflinger im Netz einschlugen. Gerade als sich die Gäste ein wenig befreien konnten und zweimal aussichtsreich vor dem Ecknacher Torhüter auftauchten, gelang dem Aichacher Vorortclub mit einem Konter das 6:0. Doch auch jetzt ließen die Freizeitwölfe den Kopf nicht hängen und kämpften bis zum Umfallen um das Ergebnis in Grenzen zu halten. In dieser Phase kamen die Freizeitwölfe mehrmals in Tornähe, ohne jedoch in eine aussichtsreiche Schussposition zu kommen. Die beste Chance aus dem Spiel heraus vergab dann Westenrieder Gerhard, als er, viel zu überhastet, aus ca. 30m einen Heber über den gegnerischen Torwart versuchte, aber nur eine harmlose Rückgabe zustande brachte. „Gerhard, du hättest doch noch ein paar Meter laufen können, da war ja 20m um dich herum kein Gegenspieler“, schmunzelte der Glas Peter nach dem Spiel. „Ich habe sofort abgezogen, weil ich den Atem eines Gegenspielers im Nacken gespürt habe!“ konterte der Gerhard. Welcher Gegenspieler gemeint war, dessen Atem noch in rund 20 Meter Entfernung zu spüren war, bleibt für immer sein Geheimnis.

Bei einem vermeintlichen Handspiel eines Ecknacher Verteidigers reagierte der souverän leitende Schiedsrichter, trotz lauter Proteste der Gäste, noch nicht. Aber als Matthias Meiler wenige Minuten später im Strafraum zu Fall kam, ertönte der Pfiff des Referee. Fintina Christian wollte dem Geburtstagskind Edi Salvamooser die Ausführung des Strafstoßes überlassen, doch dieser hatte es sich schon auf der Ersatzbank bequem gemacht und wollte nicht mehr aufstehen. Gewohnt sicher verwandelte der Christian dann selbst den berechtigten Elfmeter zum 1:6 Ehrentreffer. Unmittelbar danach war Schluss. Gegen diese, läuferisch und technisch überlegene, junge AH des VfL Ecknach können die Freizeitwölfe stolz sein, sich -bis auf die ersten 8 Minuten-  so achtbar aus der Affäre gezogen zu haben. Darüber hinaus gab es nicht ein böses Wort oder einen Vorwurf innerhalb der Mannschaft. Auch das spiegelt die gute Stimmung im Team wieder. In der Kabinenanalyse vertrat der Woife Sterflinger die These, dass nicht nur Jugendmannschaften das Recht haben sich gegen starke Gegner weiter zu entwickeln, sondern auch eine 2.AH. Dem ist nichts mehr hinzuzufügen!

Statistik:
1:0 (  2. Min), 2:0 (  7. Min), 3:0 (  8. Min)
4:0 (45. Min), 5:0 (47. Min), 6:0 (54. Min)
6:1 (79. Min) Fintina Christian FE (nach Foul an Meiler Matthias)  


Die neuesten Notizen von 2. AH Freizeitwölfe Alle
5. Einsatz, Freitag, 19:15 Uhr, Freizeitwölfe - SV Odelzhausen 5:2 (2:0)
„Pellheimer dominieren dieses Spiel! Trotz dem Eigentorspektakel beim 4:8 gegen den SV Odelzhausen eine Woche zuvor, machte Peter Ring in Pellheim Werbung für die Freizeitwölfe. Und so standen neben ihm auch noch sein Bruder...
4. Einsatz, Freitag, 18:30 Uhr, SV Odelzhausen - Freizeitwölfe 8:4 (4:1)
"Im Stadion in Odelzhausen sind noch ein paar Plätze freigeblieben!" Die Freizeitwölfe erzielen acht Treffer, verlieren aber trotzdem deutlich mit 4:8 Toren! Unglaubliche vier Eigentore unterliefen den Freizeitwölfen und schlugen...
3. Einsatz, Freitag, 19:30 Uhr, 1. FC Kollbach - Freizeitwölfe 1:1 (0:0)
"Endlich wieder ein Spiel gegen Kollbach!" Das letzte Aufeinandertreffen beider Mannschaften fand am 11. September 2020 statt, und endete mit einem 3:1 Sieg für Kollbach und einem Brummschädel für Sigi Mayr. Seit ein paar Monaten ...

TSV Schwabhausen 1929 e.V. (Fußball), 85247 Schwabhausen

Andere Seiten von SportMember
  • burg-gretesch.de
  • duennwalder-sc.de
  • lokmitte-handball.de
  • sc-blau-weiss-koeln.de
  • tischtennisabteilung.de
  • tsvkoenigsbrunn-fussball.de
  • gymdan.de
  • Mitgliedsbeitrag von SportMember